Weiterführende Links und Infos zur Ausgabe 3/2014
Kammer des Schreckens (S. 6)
» "G9 für Mehrheit der Gymnasiasten besser geeignet": Schulleiter anderer Bundesländer berichten
Das neunjährige Gymnasium ist nach Einschätzung von Experten anderer Bundesländer für die Mehrheit der Schüler besser geeignet. Das ist der Tenor der BLLV-Fachanhörung „Aufbruch zu einem neuen G9 - Andere Bundesländer berichten“.
Das G9 kommt, keine Frage. Doch wie soll ein reformiertes Gymnasium aussehen? Die Antwort liegt in individualisierten Lernprozessen. Das zeigen erfolgreiche Konzepte aus Bayern und Baden-Württemberg.
» Gymnasiallehrer lehnen G8 ab: Ergebnisse der Mitgliederbefragung
Bilanz der letzen Jahre (S. 32)
Freistellungsjahre: Verschiedene Modelle mit einer Laufzeit von drei bis sieben Jahren sind möglich. Ein Gesetzentwurf, die Laufzeit auf zehn Jahre auszuweiten, ist in Vorbereitung. Ebenso sollen Funktionsinhaber eine Antragsmöglichkeit für Modelle erhalten, bei denen die Freistellungsphase dem Ruhestandseintritt unmittelbar vorausgeht.
» Infoblatt zu Freistellungsjahren
» Weitere Infos zu Altersteilzeit, Freistellung und Beurlaubung
