
Rotary Club vermittelt Firmenspende
Frühstück im Klassenverband: Fünf Fürther Schulen bieten das denkbar Schülfrühstück für bedürftige Kinder an. Dank einer Großspende ist die Zukunft des Angebots gesichert.(weiter lesen...)

Praktikum im BLLV-Kinderhaus Casadeni
Frühe Leseerfahrungen teilen: Mia Gerhardt ist seit November Praktikantin im Kinderhaus Casadeni. Dort engagiert sie sich vor allem in der Leseförderung. Als Tochter einer Grundschullehrerin weiß...(weiter lesen...)

Buchtipps im Februar 2018
Sie können Geister sehen, die Zeit manipulieren oder mit Gedankenkraft Dinge bewegen. Schon bald müssen Judith, Marie und Sarah mit Hilfe ihrer Gaben eine Bedrohung aus dem Jenseits abwehren. Im...(weiter lesen...)

Empfehlungslisten
Welche Neuerscheinungen des vergangenen Jahres sollten in einer Schulbibliothek zu finden sein? Das Forum Lesen hat sich durch einen Berg von Büchern gewühlt und die Interessantesten ausgewählt.(weiter lesen...)

Tipps für die Klassenlektüre Januar 2018
Wege aus der Abwärtsspirale: Maik und Tiziana kämpfen mit ihren inneren Dämonen. Unsere Buchtipps im Januar erzählen, wie die Jugendlichen die Umkehr schaffen.(weiter lesen...)

Tipps für die Klassenlektüre im Dezember
Sie wurden beim Hässlichkeitswettbewerb zur "Wurst des Jahres" gewählt: Mireille, Astrid und Hakima. Jetzt wollen sie es allen zeigen und nach Paris radeln. Eine irre komische Geschichte.(weiter lesen...)

Ein Praktikumsbericht aus dem Kinderhaus
Ulla Adam (31), BLLV-Hochschulreferentin, reiste ins BLLV-Kinderhaus. Sie besuchte alleinerziehende Mütter in Hütten aus Lehm und Blech, half Kindern beim Lernen, führte Elterngespräche. Und war...(weiter lesen...)

Spende an vier Nürnberger Schulen für Frühstücksprojekt
Über eine großzügige Spende von 25.000 Euro des Rotary Clubs Nürnberg freuen sich vier Nürnberger Grund- und Förderschulen. Das Geld kommt dem unter dem Dach der BLLV-Kinderhilfe organisierten...(weiter lesen...)

"buch7" - die soziale Alternative zu Amazon
Es gibt Alternativen zum Online-Giganten „Amazon“: Die Initiative "buch7" gehört dazu. Wer dort seine Bücher bestellt, hilft zugleich. Dreiviertel des Gewinns gehen an soziale, kulturelle...(weiter lesen...)

Unsere Tipps für die Klassenlektüre
Manuel ist so gut wie tot. Er existiert nur noch in der virtuellen Welt. Ist er noch ein Mensch oder eine Maschine? Unser zweites Buch erzählt vom syrischen Mädchen Aminah und wie es gemobbt wird. (weiter lesen...)

Tipps für die Klassenlektüre im Oktober
Der Händlerin der Worte sind alle Worte gestohlen worden, die zum guten Zusammenleben der Menschen nötig sind - Worte wie "Bitte" oder "Danke". Jonas und Leonie klären den Fall...(weiter lesen...)

Was ein Datenschutzexperte rät
Das Thema Datenschutz könnte sich als große Hürde bei der Digitalisierung des Lernens erweisen. Thomas Floß (55)*, zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Berater von Schulen, erklärt, wo es...(weiter lesen...)

55 Schulen in Bayern nehmen an Aktion teil
Bayerns Schüler sind echte „BallHelden“: 72.203 Euro haben Kinder und Jugendliche bei der ersten Runde der Benefizaktion eingesammelt. Insgesamt 55 Grund- und Mittelschulen in Bayern organisierten im...(weiter lesen...)

So macht Kindern Bewegung Spaß
Die Grund- und Mittelschule Schopfloch widmete ihr diesjähriges Sommerfest der Aktion "BallHelden - Kicken für Kinder in Not". Dabei kamen nicht nur die Fußballfans auf ihre Kosten.(weiter lesen...)

Tipps für die Klassenlektüre im September
Timo F. war war jahrelang Neonazi. Mit 14 Jahren stieg er in die Szene ein. In seiner Autobiographie erzählt er, wie er den Absprung schaffte. (weiter lesen...)
Fotos: Alle BLLV, außer:Wirtschaftsweiser rät Seehofer, in Bildung zu investieren (Wilhelmine Wulff / pixelio.de), Was Jungen lesen wollen (Simone Peter/ pixelio.de)
