Unterstützen Sie die Forderungen des BLLV, die Arbeit von Schulleiter/innen als eigenständigen Beruf anzuerkennen mit entsprechender Aus- und Fortbildung sowie angemessenen Ressourcen? (November 2010)
Name | Fraktion | ja | nein |
Arnold, Horst | SPD |
x |
|
Aures, Inge | SPD |
x Ich halte diese Position für schwierig, da sie sich m.E. schlecht mit den Grundsätzen des Berufsbeamtentums vereinbaren lässt. Eine/n Schulleiter/in mit eigenen Ressourcen auszustatten würde voraussetzen, ihm/ihr auch entsprechende Kompetenzen außerhalb der bürokratischen Hierarchie einzuräumen.
|
|
Bauer, Prof. Dr. Peter | Freie Wähler |
x |
|
Beyer, Dr. Thomas | SPD |
x |
|
Dittmar, Sabine | SPD |
x |
|
Donhauser, Heinz | CSU |
x Die Schulleitung ist bereits ein eigenständiges Berufsbild. Mit der Übernahme der Funktion als Schulleiter wird ein eigenes funktionsbezogenes Beförderungsamt verliehen. Aus- und Fortbildungsangebote existieren bereits.
|
|
Dürr, Dr. Josef | Bündnis90/Die Grünen |
x Die Fähigkeiten, die einen ins Amt bringen, sind leider nicht immer die, die dann gefordet sind, das muss endlich berücksichtigt werden.
|
|
Fahn, Dr. Hans Jürgen | Freie Wähler |
x |
|
Felbinger, Günther | Freie Wähler |
x Eine Schulleitertätigkeit heuzutage erfordert umfassende Kenntnisse auch im Organisation- und Managementbereich, das die bisherige Lehrerausbildung nicht vermittelt.
|
|
Förster, Dr. Linus | SPD |
x |
|
Franke, Anne | Bündnis90/Die Grünen |
x |
|
Gehring, Thomas | Bündnis90/Die Grünen |
x Wir Grünen haben die Entlastung der Schulleiter im Landtag beantragt und in einer Plenardebatte gefordert. Leider wurde der Antrag von der Mehrheit abgelehnt. Aber wir bleiben an dem Thema dran?
|
|
Glauber, Thorsten | Freie Wähler |
x |
|
Gote, Ulrike | Bündnis90/Die Grünen |
x |
|
Gottstein, Eva | Freie Wähler |
x |
|
Güll, Martin | SPD |
x Absout und nachhaltig. Als ehemaliger Schulleiter weiß ich, welche zentrale Rolle die Schulleitungen bei der Schulentwicklung haben. Mit einer starken und bestausgebildeten Schulleitung steht und fällt die Qualität unserer Schulen. Dafür braucht man ausreichend Leitungszeit.
|
|
Güller, Harald | SPD |
x |
|
Hallitzky, Eike | Bündnis90/Die Grünen | ||
Hanisch, Joachim | Freie Wähler |
x |
|
Hartmann, Ludwig | Bündnis90/Die Grünen |
x |
|
Herz, Dr. Leopold | Freie Wähler |
x |
|
Imhof, Hermann | CSU |
x Die Schulleitung ist bereits ein eigenständiges Berufsbild. Mit der Übernahme der Funktion als Schulleiter wird ein eigenes funktionsbezogenes Beförderungsamt verliehen. Aus- und Fortbildungsangebote existieren bereits.
|
|
Kamm, Christine | Bündnis90/Die Grünen |
x |
|
Matschl, Christa | CSU |
x Die Schulleitung ist bereits ein eigenständiges Berufsbild. Mit der Übernahme der Funktion als Schulleiter wird ein eigenes funktionsbezogenes Beförderungsamt verliehen. Aus- und Fortbildungsangebote existieren bereits.
|
|
Miller, Josef | CSU |
x Die Schulleitung ist bereits ein eigenständiges Berufsbild. Mit der Übernahme der Funktion als Schulleiter wird ein eigenes funktionsbezogenes Beförderungsamt verliehen. Aus- und Fortbildungsangebote existieren bereits.
|
|
Naaß, Christa | SPD |
x |
|
Noichl, Maria | SPD |
x Der Schritt von einer guten Lehrkraft zu einer guten Führungspersönlichkeit ist größer als man denkt. Hier heißt es neue Wege gehen.
|
|
Perlak, Reinhold | SPD |
x Ein neues Lernen und Lehren setzt auch ein neues Lehrerleitbild voraus. Folglich bedarf es der Reform der Lehrerbildung und der Qualifizierung der Lehrer und Lehrerinnen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei den SchulleiterInnen zu.
|
|
Pfaffmann, Hans-Ulrich | SPD |
x |
|
Piazolo, Prof. Dr. Michael | Freie Wähler |
x |
|
Pohl, Bernhard | Freie Wähler |
x |
|
Pointner, Manfred | Freie Wähler |
x |
|
Pranghofer, Karin | SPD |
x Ein guter Lehrer ist noch lange kein guter Schulleiter und umgekehrt. Deshalb sollte hier ein Umdenken stattfinden und durch entsprechende Aus- und Weiterbildung die Möglichkeiten hierfür geschaffen werden.
|
|
Reichhart, Markus | Freie Wähler |
x |
|
Rieger, Dr. Franz | CSU |
x Die Schulleitung ist bereits ein eigenständiges Berufsbild. Mit der Übernahme der Funktion als Schulleiter wird ein eigenes funktionsbezogenes Beförderungsamt verliehen. Aus- und Fortbildungsangebote existieren bereits.
|
|
Rinderspacher, Markus | SPD |
x |
|
Roos, Bernhard | SPD |
x |
|
Rotter, Eberhard | CSU |
x Die Schulleitung ist ein eigenständiges Berufsbild. Mit der Übernahme des Funktion als Schulleiter wird ein eigenes funktionsbezogenes Beförderungsamt verliehen. Aus- und Fortbildungsangebote existieren bereits.
|
|
Scharfenberg, Maria | Bündnis90/Die Grünen |
x Eine Schule zu leiten kann man gerade in großen Einheiten nicht einfach so nebenbei. Diese Forderung hatten wir Grüne auch bereits schon einmal in Antragsform gegossen, leider abgelehnt von der Landtagsmehrheit. Aber wir sind geübt im Bohren dicker Bretter.
|
|
Schmid, Georg | CSU |
x Die Schulleitung ist bereits ein eigenständiges Berufsbild. Mit der Übernahme der Funktion als Schulleiter wird ein eigenes funktionsbezogenes Beförderungsamt verliehen. Aus- und Fortbildungsangebote existieren bereits.
|
|
Schmitt-Bussinger, Helga | SPD |
x |
|
Schuster, Stefan | SPD |
x |
|
Schweiger, Tanja | Freie Wähler |
x |
|
Seidenath, Bernhard | CSU |
x Schulleitung ist bereits ein eigenständiges Berufsbild. Mit der Übernahme der Funktion als Schulleiter wird ein eigenes funktionsbezogenes Beförderungsamt verliehen. Aus- und Fortbildungsangebote existieren bereits.
|
|
Sem, Reserl | CSU |
x Die Schulleitung ist bereits ein eigenständiges Berufsbild. Mit der Übernahme der Funktion als Schulleiter wird ein eigenes funktionsbezogenes Beförderungsamt verliehen. Aus- und Fortbildungsangebote existieren bereits.
|
|
Sonnenholzner, Kathrin | SPD |
x |
|
Sprinkart, Adi | Bündnis90/Die Grünen |
x Ja, denn das Aufgabenfeld von Schulleitungen wird immer größer. Sie sind nicht nur für pädagogische, organisatorische und dienstrechtliche Aufgaben verantwortlich, sondern auch für Schulentwicklung, Personalführung, Konfliktmanagement usw.
|
|
Stahl, Christine | Bündnis90/Die Grünen |
x |
|
Stamm, Claudia | Bündnis90/Die Grünen |
x Wir Grünen haben die Entlastung der Schulleiter im Landtag beantragt und in einer Plenardebatte gefordert. Leider wurde der Antrag von der Mehrheit abgelehnt. Das Thema wird von uns aber weiterverfolgt werden.
|
|
Steiger, Christa | SPD |
x |
|
Stewens, Christa | CSU |
x Die Schulleitung ist bereits ein eigenständiges Berufsbild. Mit der Übernahme der Funktion als Schulleiter wird ein eigenes funktionsbezogenes Beförderungsamt verliehen. Aus- und Fortbildungsangebote existieren bereits.
|
|
Strobl, Reinhold | SPD |
x |
|
Strohmayr, Dr. Simone | SPD |
x |
|
Tolle, Simone | Bündnis90/Die Grünen |
x Diese Forderung begrüße ich mit großer Freude, weil den SchulleiterInnen eine entscheidende Rolle bei der pädagogischen Entwicklung ihrer Schule zukommt.
|
|
Vetter, Dr. Karl | Freie Wähler |
x |
|
Weikert, Angelika | SPD |
x Die Arbeit von Schulleiter/innen ist anspruchsvoll und vielfältig. Entsprechende Aus- und Fortbildungen tragen zu einer Professionalisierung des Berufs bei.
|
|
Wengert, Dr. Paul | SPD |
x Der Aufgabenbereich von SchulleiterInnen hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert, die Anforderungen sind deutlich gestiegen, die administrativen und organisatorischen Aufgaben haben sich vervielfacht und die damit verbundene Verantwortung hat erheblich zugenommen.
|
|
Werner, Hans Joachim | SPD |
x |
|
Werner-Muggendorfer, Johanna | SPD |
x Schulleiter/in kann man nicht so nebenbei sein.
|
|
Wild, Margit | SPD |
x Die Schulleiter/innen wurden in der Vergangenheit mit immer mehr Aufgaben belastet. Neben bürokratischen und repräsentativen Funktionen müssen sie oft noch unterrichten. Das Tätigkeitsprofil hat sich stark gewandelt; auf diesen Wandel muss reagiert werden.
|
|
Winter, Peter | CSU |
x solange ich nicht weiß, welchen Nutzen das den Schülerinnen und Schülern bringen soll
|
|
Zacharias, Isabell | SPD |
x Schulleiter/innen haben so vielfältige Aufgaben (u.a. Führungsfunktion, Organisationsentwicklung, Schulprogrammarbeit, Zielvereinbarungen, Personalentwicklung) - wie sollen sie diese ohne Aus- und Fortbildung sowie angemessene Ressourcen bewältigen?
|